Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Bezirksliga, Staffel 2: SV Lövenich/Widdersdorf 1 – SG Erfthöhen98, 3:2 (1:0), Köln
SV Lövenich/Widdersdorf 1 beendete die Saison mit einem 3:2-Erfolg gegen SG Erfthöhen98. SV Lövenich/Widdersdorf 1 wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Lina Overkamp verwandelte vor 35 Zuschauern einen Elfmeter nach zehn Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für das Heimteam. Nach nur 26 Minuten verließ Johanna Groos von der Elf von Trainer Carsten Thiesen das Feld, Mathea Emilia Koch kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Esther Hutflies von SG Erfthöhen98 ihre Teamkameradin Ronja Zalfen. SV Lövenich/Widdersdorf 1 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. SV Lövenich/Widdersdorf 1 musste den Treffer von Anne Julia Drehsen zum 1:1 hinnehmen (49.). Dass SV Lövenich/Widdersdorf 1 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Overkamp, die in der 77. Minute zur Stelle war. Aus der Ruhe ließ sich SG Erfthöhen98 nicht bringen. Drehsen erzielte wenig später den Ausgleich (82.). Gefeierte Spielerin des Spiels war Overkamp, die SV Lövenich/Widdersdorf 1 mit ihrem Treffer in der 86. Minute den Vorsprung brachte. Schließlich sprang für SV Lövenich/Widdersdorf 1 gegen SG Erfthöhen98 ein Dreier heraus.
Nach allen 20 Spielen steht SV Lövenich/Widdersdorf 1 auf dem zweiten Tabellenplatz. SV Lövenich/Widdersdorf 1 stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 70:25 kam. Zum Saisonabschluss kommt SV Lövenich/Widdersdorf 1 auf elf Siege, sechs Unentschieden und drei Niederlagen. SV Lövenich/Widdersdorf 1 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt SG Erfthöhen98 den sechsten Platz in der Tabelle ein. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der Gast alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.