Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: Tuspo Surheide – 1. FC Burg, 3:1 (1:1), Bremerhaven
In der Auswärtspartie gegen den Tuspo Surheide ging der 1. FC Burg erfolglos mit 1:3 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Tuspo die Nase vorn. Im Hinspiel hatte der FC nichts anbrennen lassen und war als 6:2-Sieger vom Platz gegangen.
Mohamed Fofana brachte Burg nach 30 Minuten die 1:0-Führung. Die Gäste schafften es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Jamal Barnes zum Ausgleich für den Tuspo Surheide (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der 1. FC Burg stellte in der Pause personell um: Tobias Obladen ersetzte Kevin Kuhfeld eins zu eins. In der 60. Minute stellte Julian Kubicek um und schickte in einem Doppelwechsel Pascal Tusin und John-Marvin Halstenberg für Luc-Niclas Pohl und Ömer Aydogdu auf den Rasen. Durch einen Elfmeter von Fabian Schröder gelang dem Tuspo das Führungstor. Tom Langenbach machte in der 76. Minute das 3:1 von Surheide perfekt. Am Schluss gewann der Tuspo Surheide gegen den FC.
Dass der Tuspo über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Das Heimteam erzielte insgesamt 70 Treffer. Das Team von Trainer Angelo Romano Pauls blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – 13 Siege und sieben Remis stehen auf dem Konto. Zehnmal kassierte man eine Schlappe.
Bei 1. FC Burg präsentierte sich die Abwehr angesichts 68 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (82).