Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: Hellas Troisdorf – Bröltaler SC, 2:4 (1:2), Troisdorf
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den Bröltaler SC nicht mehr. Mit einem 4:2 gegen Hellas Troisdorf verabschieden sich die Bröltaler aus der Kreisliga A Staffel 1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Bröltaler SC wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war mit einer herben 1:6-Abreibung aus Sicht von Hellas Troisdorf zu Ende gegangen.
Die Bröltaler legten los wie die Feuerwehr und ließen durch einen Doppelschlag von Silas Johannes Bleiweiß aufhorchen (8./12.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ewangelos Apostolidis in der 22. Minute. Nach nur 28 Minuten verließ Leo Born von Hellas Troisdorf das Feld, Alex Kowalev kam in die Partie. Fernando Sanchez Cortes von der Heimmannschaft nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Michael Klaus Pesch blieb in der Kabine, für ihn kam Fernando Sanchez Cortes. Komfortabel war die Pausenführung des Bröltaler SC nicht, aber immerhin ging der BSC 03 mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Max Peter Steimel ließ sich in der 50. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für die Gäste. Es folgte der Anschlusstreffer für Hellas Troisdorf – bereits der zweite für Apostolidis. Nun stand es nur noch 2:3 (61.). In der 70. Minute änderte Markus Scheidt das Personal und brachte Lukas Gratzl und Patrick Schmitt mit einem Doppelwechsel für Steimel und Timo Neuhaus auf den Platz. Mit dem 4:2 sicherte Bleiweiß den Bröltaler nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (75.). Schiedsrichter Sven Lembcke beendete schließlich das Spiel und somit kassierte Hellas Troisdorf eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit 133 Gegentreffern stellte der Tabellenletzte die schlechteste Defensive der Liga. Der Offensive von Hellas Troisdorf mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 28 Tore stehen für Hellas Troisdorf zu Buche. Für das Abschneiden von Hellas Troisdorf in dieser Saison muss man kein Blatt vor den Mund nehmen. Die miserable Bilanz: ein Sieg, vier Remis und 25 Niederlagen.
Der Bröltaler SC absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Sattelfest war die Defensive der Bröltaler in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der Bröltaler SC zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 50:77 da. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der Bröltaler. Der Bröltaler SC sammelte im Saisonverlauf gerade einmal neun Siege, zwei Remis und 19 Niederlagen.