Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisoberliga: TSV Bad Blankenburg – FSV Ilmtal Zottelstedt, 9:1 (6:0), Bad Blankenburg
TSV Bad Blankenburg spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss FSV Ilmtal Zottelstedt mit 9:1 ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSV Bad Blankenburg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte FSV Ilmtal Zottelstedt einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.
TSV Bad Blankenburg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Vincent Strempel traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Cedric-Etienne Baum (8.). In der 19. Minute änderte Steffen Nicolai das Personal und brachte Fabian Reiner und Miro Gerstenberg mit einem Doppelwechsel für Strempel und Lino Gießler auf den Platz. In der 26. Minute legte Luca Scholz zum 3:0 zugunsten von TSV Bad Blankenburg nach. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Reiner (31.), Scholz (43.) und Baum (44.), die weitere Treffer für TSV Bad Blankenburg folgen ließen. Die Partie war für FSV Ilmtal Zottelstedt bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Tobias Haase schickte Pascal Hilser aufs Feld. Johann Weirich blieb in der Kabine. Doppelpack für TSV Bad Blankenburg: Nach seinem dritten Tor (51.) markierte Baum wenig später seinen vierten Treffer (57.). Janne Oberländer vollendete zum neunten Tagestreffer in der 59. Spielminute. Vom Elfmeterpunkt erzielte Kemo Papé Cissé den Ehrentreffer für FSV Ilmtal Zottelstedt (70.). Mit dem Spielende fuhr TSV Bad Blankenburg einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gast klar, dass gegen TSV Bad Blankenburg heute kein Kraut gewachsen war.
Nach allen 20 Spielen findet sich TSV Bad Blankenburg in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der A-Junioren Kreisoberliga vorbereiten. TSV Bad Blankenburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. TSV Bad Blankenburg beendet die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
FSV Ilmtal Zottelstedt steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. 34:78 – das Torverhältnis von FSV Ilmtal Zottelstedt spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die letzten Auftritte von FSV Ilmtal Zottelstedt waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.