Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: VfL 08 Vichttal – FV Bonn-Endenich 1908, 5:1 (2:0), Stolberg (Rhld.)
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor der FV Bonn-Endenich 1908 1:5 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Der VfL 08 Vichttal ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Hornissen einen klaren Erfolg.
Sinan Ak brachte die Vichttaler in der 13. Minute in Front. Der Treffer von Tugay Temel ließ nach 33 Minuten die 400 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des VfB 08 Vichttal. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. In der 52. Minute erzielte Marouan Ahardane das 1:2 für den FV Bonn-Endenich 1908. Die Endenicher stellten in der 59. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Emirhan Özen, Donik Berisha und Nick Maier für Merschad Kardan, Ahardane und Saint Ric Estime Batantou auf den Platz. Temel glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den VfL 08 Vichttal (63./71.). In der 78. Minute legte Ali Alawie zum 5:1 zugunsten der Mannschaft von Arandjel Avramovic nach. Letzten Endes schlugen die Vichttaler im 30. Saisonspiel die Hornissen souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der VfL 08 Vichttal den achten Tabellenplatz. Während die Vichttaler an vorderster Front zu beeindrucken wussten und 64 Treffer markierten, klappte es in der Defensive weniger. 60 Gegentreffer musste der VfL 08 Vichttal hinnehmen. Die Verantwortlichen der Vichttaler werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal 13 Siege und zwei Remis brachte der VfL 08 Vichttal zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machten die Vichttaler deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 30 Spielen steht der FV Bonn-Endenich 1908 auf dem 15. Tabellenplatz. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Gast wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 77 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Das Team von Coach Thorsten Hanisch hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, fünf Unentschieden und 19 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.