Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FRECHEN 20 – Siegburger SV 1, 4:1 (1:1), Frechen
Der Siegburger SV 1 steckte gegen die FRECHEN 20 eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Zwanziger den maximalen Ertrag.
Vor 200 Zuschauern gingen die Frechener in Front: Ervin Cindrak war vom Punkt erfolgreich. Die Gastgeber bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Alexander Nii Tackie Sai für den Ausgleich sorgte (20.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Simon Doll trug sich in der 62. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kai-Maxime Vranken traf zum 3:1 zugunsten der FRECHEN 20 (68.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Okan-Tamer Özbay noch einen Doppelwechsel vor, sodass Joel Plambeck und Miran Agirbas für Kisolo Deo Biskup und Doll weiterspielten (88.). Tim Dilley stellte schließlich in der 90. Minute den 4:1-Sieg für die Zwanziger sicher. Schließlich sprang für die FRECHEN 20 gegen den SSV 04 ein Dreier heraus.
Das große Potential der Zwanziger blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit der FRECHEN 20 zu rechnen sein. Im Angriff agierten die Zwanziger im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 56 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die FRECHEN 20 beendet die Saison mit einer Bilanz von 15 Siegen, sechs Unentschieden und neun Niederlagen. Die Zwanziger zeigten bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holten zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Über weite Strecken der Saison zeigte der Siegburger SV 1 große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Während die Siegburger an vorderster Front zu beeindrucken wussten und 71 Treffer markierten, klappte es in der Defensive weniger. 59 Gegentreffer mussten die Gäste hinnehmen.