Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 4: Rhenania Richterich – FC Rhenania Lohn, 5:1 (2:1), Aachen
Der Gast verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 1:5 gegen den Rhenania Richterich. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der Rhenania Richterich hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten des Gastgebers geendet.
Thomas Schmidt brachte das Team von Frank Küntzeler in der 13. Spielminute in Führung. Der Treffer von Dustin Bücken ließ nach 19 Minuten die 80 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Rhenania Richterich. Ariel Skonieczka verkürzte für den FC Rhenania Lohn später in der 33. Minute auf 1:2. Zur Pause behielt der Rhenania Richterich die Nase knapp vorn. Schmidt schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (67.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Arthur Elijah Emmanuel Njikam Mouliom, als er das 4:1 für den Rhenania Richterich besorgte (74.). Philip Senden gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Rhenania Richterich (87.). Letzten Endes ging der Rhenania Richterich im Duell mit der Elf von Coach Thomas Balduin als Sieger hervor.
Der Rhenania Richterich steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des Rhenania Richterich gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 60 Gegentreffer nahm der Rhenania Richterich hin. Was für den Rhenania Richterich bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und sieben Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der Rhenania Richterich deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 30 Spielen steht der FC Rhenania Lohn auf dem 15. Tabellenplatz. Sattelfest war die Defensive des FC Rhenania Lohn in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der FC Rhenania Lohn zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 38:84 da. Der FC Rhenania Lohn hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, drei Unentschieden und 20 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.