Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: VfR Vörstetten – SC Eichstetten, 1:2 (0:1), Vörstetten
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete SC Eichstetten nicht mehr. Mit einem 2:1 gegen VfR Vörstetten verabschiedet sich SC Eichstetten aus der Frauen Bezirksliga. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. In der Hinrunde hatte VfR Vörstetten im Auswärtsspiel bei SC Eichstetten einen 1:0-Erfolg errungen.
Für das erste Tor sorgte Lea Metzger. In der vierten Minute traf die Spielerin von SC Eichstetten ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Pauline Dubut von den Gästen das Feld, Annika Artischewski kam in die Partie. Zur Pause wusste die Mannschaft von Constanze Luibrand eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Olivia Leimenstoll das Personal und brachte Jennifer Schümann und Hanna Türk mit einem Doppelwechsel für Maria Dirr und Lea Groß auf den Platz. Jule Lettgen beförderte das Leder zum 1:1 von VfR Vörstetten in die Maschen (53.). Pia Stockburger versenkte den Ball in der 79. Minute im Netz des Gastgebers. Schließlich holte SC Eichstetten gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Dieses Mal entkam VfR Vörstetten nur knapp dem Abstieg. Nach 24 Spielen steht VfR Vörstetten auf Platz elf. Zum Saisonabschluss weist VfR Vörstetten lediglich sechs Siege vor, denen zwei Remis und 16 Niederlagen gegenüberstehen. Grund zum Jubeln hatte VfR Vörstetten schon lange nicht mehr. So endet die Saison mit fünf Niederlagen in Folge für VfR Vörstetten.
Nach allen 24 Spielen steht SC Eichstetten auf dem zwölften Tabellenplatz. Mit 66 Gegentoren gab die Hintermannschaft von SC Eichstetten in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. SC Eichstetten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und 17 Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für SC Eichstetten, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.