Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: FV Eschweiler – Eintracht Kornelimünster, 5:0 (3:0), Eschweiler
Eintracht Kornelimünster kam gegen FV Eschweiler mit 0:5 unter die Räder. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FV Eschweiler. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Yanik Wiese. In der 30. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Drazan Leon Jaksic die Führung der Mannschaft von Trainer Dario Offenbroich aus. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Elias Dittrich mit dem 3:0 für FV Eschweiler zur Stelle (45.). FV Eschweiler dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Luis Frederik Croe war nach Wiederbeginn Marcio Filibe Simoes Faria Dias für Eintracht Kornelimünster im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dario Offenbroich Tim Peter Johnen und Jaksic vom Feld und brachte Mustafa Selmani und Daniel Hussels ins Spiel. Dittrich schraubte das Ergebnis in der 52. Minute mit dem 4:0 für FV Eschweiler in die Höhe. Eigentlich war Eintracht Kornelimünster schon geschlagen, als Wiese das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (57.). Dirk Hermanns wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Marius Pötting und Daniel Quadflieg eingewechselt für Till Nikolai Jordans und Samuel Paiva neue Impulse setzen (67.). Bahri Kabadayi pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FV Eschweiler bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
FV Eschweiler rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte FV Eschweiler in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Mit der Offensive von FV Eschweiler musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 28 Spielen war FV Eschweiler mit 108 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Zum Saisonabschluss kommt FV Eschweiler auf 21 Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte FV Eschweiler, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
Eintracht Kornelimünster steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.