Spielvereinigung Geratal 2. nimmt drei Punkte mit nach Hause
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: TSV Bad Blankenburg 2. – Spielvereinigung Geratal 2, 2:5 (0:2), Bad Blankenburg
TSV Bad Blankenburg 2. glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 2:5 gegen Spielvereinigung Geratal 2. Vor heimischem Publikum hatte sich Spielvereinigung Geratal 2. einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Maximilian Zachert besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Boris Euloge Tieubea Moussa erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Kevin Lange nach 29 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Spielvereinigung Geratal 2. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spielvereinigung Geratal 2. Lukas Leihbecher ersetzte Sylvain Wouatong Palo, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zachert vollendete zum dritten Tagestreffer in der 56. Spielminute. Nils Schubert verkürzte für TSV Bad Blankenburg 2. später in der 64. Minute auf 1:3. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kevin Lange, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alain Sullivan Momeni Noumbissie und Paul Zeißecke kamen für Julian Griebel und Justin Hippe ins Spiel (71.). Für die Vorentscheidung waren Zachert (80.) und Tieubea Moussa (84.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit Tieubea Moussa und Felix Behr nahm Kevin Lange in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Gnäuß und Justin Güthoff. Mohammad Noor Alfreij beförderte das Leder zum 2:5 von TSV Bad Blankenburg 2. über die Linie (89.). Im Endeffekt kassierten die Gastgeber gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die Elf von Coach Haiko Stude befindet sich am 26. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Zum Saisonabschluss weist TSV Bad Blankenburg 2. lediglich sechs Siege vor, denen sieben Remis und elf Niederlagen gegenüberstehen.
Mit dem Sieg kletterte Spielvereinigung Geratal 2. auf Platz elf und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Mit 67 Gegentoren gab die Hintermannschaft von Spielvereinigung Geratal 2. in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Spielvereinigung Geratal 2. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten.