Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: BSG Stahl Riesa – VfB Fortuna Chemnitz, 3:2 (1:1), Riesa
Die BSG Stahl Riesa und der VfB Fortuna Chemnitz lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Ausgangslage sprach für Stahl Riesa, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte Stahl durch ein 3:1 für sich entschieden.
Chris Meier brachte das Heimteam in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Nic Heuer vollendete in der 26. Minute vor 175 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Moritz Günther kam für Kevin Eberlein – startete die Fortuna in Durchgang zwei. Gillian Köhler stellte die Weichen für die BSG Stahl Riesa auf Sieg, als er in Minute 53 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 73. Minute stellte das Team von Trainer Daniel Wohllebe personell um: Per Doppelwechsel kamen Dennis Leonhardt und Marvin Reinkober auf den Platz und ersetzten Daniel Michann und Franz-Josef Zech. Meier beförderte das Leder zum 2:2 des VfB Fortuna Chemnitz in die Maschen (81.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Marcel Fricke, der mit seinem Treffer in der 85. Minute die späte Führung von Stahl Riesa sicherstellte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Tim Ziegler siegte die BSG Stahl Riesa gegen die Fortuna.
Stahl Riesa muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt die BSG Stahl Riesa mit 41 Punkten den sechsten Tabellenplatz.
Der VfB Fortuna Chemnitz befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Den Chemnitzer bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Stahl Riesa tritt am kommenden Sonntag bei ESV Lok Zwickau an, die Fortuna empfängt am selben Tag die SG Handwerk Rabenstein.