Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 3: SV Breberen II – DJK Gillrath, 0:3 (0:2), Gangelt
DJK Gillrath erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen die Reserve von SV Breberen mit 3:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. DJK Gillrath war im Hinspiel gegen SV Breberen II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 7:1-Sieg eingefahren.
SV Breberen II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Elijah Ayomide Akinrodoye das schnelle 1:0 für DJK Gillrath erzielte. In der 30. Minute verwandelte Torsten Schlösser einen Elfmeter zum 2:0 für DJK Gillrath. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Volker Tholen, der noch im ersten Durchgang El Khadir Ajkiou für Martin Schröder brachte (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Niklas Kaussen schickte Spink Victoy aufs Feld. Schlösser blieb in der Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Benjamin-Thomas Nilles, als er das 3:0 für DJK Gillrath besorgte (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Cavit Özdal stand der Auswärtsdreier für die Gäste. SV Breberen II wurde mit 3:0 besiegt.
SV Breberen II steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 13. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die Heimmannschaft schoss lediglich 20 Tore. Die Bilanz von SV Breberen II lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und sieben Remis stehen 15 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Nach allen 24 Spielen steht DJK Gillrath auf dem vierten Tabellenplatz. Dass die Offensive von DJK Gillrath zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt DJK Gillrath auf insgesamt 72 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt DJK Gillrath auf 14 Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für DJK Gillrath, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.