Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 5: Ründeroth II – VfB Kreuzberg, 0:6 (0:1), Engelskirchen
Die Reserve von Ründeroth bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 0:6-Niederlage gegen VfB Kreuzberg aus der Kreisliga C 5. VfB Kreuzberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Marco Wagner stellte die Weichen für das Team von Trainer Pascal Dreiner auf Sieg, als er in Minute 24 mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Pausenführung von VfB Kreuzberg fiel knapp aus. Sam Dreiner erhöhte für VfB Kreuzberg auf 2:0 (46.). In der Halbzeitpause veränderte VfB Kreuzberg die Aufstellung in großem Maße, sodass Felix Großbischowski, David Müller und Derek Kanschat für Wagner, Fynn Reiter und Luca Maximilian Dreiner weiterspielten. Wenig später verwandelte Mario Schnepper einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten von VfB Kreuzberg (64.). Dominic Müller baute den Vorsprung von VfB Kreuzberg in der 70. Minute aus. Bei Ründeroth II ging in der 79. Minute der etatmäßige Keeper David Dzienisz raus, für ihn kam Tim Schneider. Sam Dreiner schraubte das Ergebnis in der 81. Minute mit dem 5:0 für VfB Kreuzberg in die Höhe. Auch in der Nachspielzeit kannte VfB Kreuzberg keine Gnade. Max Wuttke markierte den sechsten Treffer (91.). Am Schluss siegte VfB Kreuzberg gegen Ründeroth II.
Mit 146 Gegentreffern stellte Ründeroth II die schlechteste Defensive der Liga. Kaum einmal wurde die Mannschaft von Trainer Julian Thielen den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der Gastgeber den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff von Ründeroth II fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 37 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Ründeroth II ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von drei Siegen, vier Remis und 23 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird Ründeroth II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
VfB Kreuzberg läuft am Ende der Saison auf Platz zehn im unteren Mittelfeld ein. VfB Kreuzberg schnitt insgesamt mäßig ab. Zwölf Siege und drei Remis stehen 15 Niederlagen gegenüber. VfB Kreuzberg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.