Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 5: SV Schnellenbach 1 – VfL Berghausen-Gimborn, 1:2 (0:2), Engelskirchen
VfL Berghausen-Gimborn siegte mit 2:1 gegen SV Schnellenbach 1 und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Mit einem schnellen Doppelpack (42./44.) zum 2:0 schockte Steffen Renz SV Schnellenbach 1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Jörg Jordan um und schickte in einem Doppelwechsel Tobias Kreisch und Julian Spicher für Yasin Runze und Nico Heuer auf den Rasen. Mit einem Elfmeter von Fynn Dierke kam SV Schnellenbach 1 noch einmal ran (56.). Obwohl VfL Berghausen-Gimborn nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Schnellenbach 1 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die Saison von SV Schnellenbach 1 war insgesamt von Erfolg gekrönt. Der Gastgeber hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff von SV Schnellenbach 1. Mit 101 geschossenen Toren weist SV Schnellenbach 1 eine beeindruckende Marke auf. Für SV Schnellenbach 1 lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, sechs Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll belegt. SV Schnellenbach 1 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Weder Fisch noch Fleisch: VfL Berghausen-Gimborn schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. In der Offensive rief der Gast in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 82 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für die Mannschaft von Trainer Sven Schauenburg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und vier Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte VfL Berghausen-Gimborn deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.