Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 5: SV Linde – SSV Marienheide II, 7:0 (4:0), Lindlar
SV Linde spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die Reserve von SSV Marienheide mit 7:0 ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Linde den maximalen Ertrag.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Jan Dik traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Doppelpack für die Mannschaft von Justin Evans: Nach seinem ersten Tor (18.) markierte Marc-Mourice van Mörs wenig später seinen zweiten Treffer (22.). Durch ein Eigentor von Marian Schiedeck verbesserte SV Linde den Spielstand auf 4:0 für sich (38.). Das überzeugende Auftreten von SV Linde fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Felix Müller das Personal und brachte Eduard Turcan und Maxim Barbuta mit einem Doppelwechsel für Luis Riepert und Jan Lukas Stähle auf den Platz. SV Linde konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Linde. Sinan Breidenbach ersetzte Dennis Burgmer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte David D'Amico von SV Linde seinen Teamkameraden Janik Hembach. Van Mörs (48.), D'Amico (55.) und Louis Maximilian Klee (70.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Am Schluss schlug SV Linde SSV Marienheide II vor eigenem Publikum mit 7:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Linde beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Probleme hatte SV Linde in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 66 geschossene Tore stehen für SV Linde zu Buche. Die Verantwortlichen von SV Linde werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und fünf Remis brachte SV Linde zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SV Linde konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
SSV Marienheide II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der Gast schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. SSV Marienheide II lud die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. SSV Marienheide II kassierte in 30 Spielen 103 Treffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SSV Marienheide II. SSV Marienheide II sammelte im Saisonverlauf gerade einmal zehn Siege, zwei Remis und 18 Niederlagen.