Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Golzheim – SV Morschenich, 3:1 (1:1), Merzenich
FC Golzheim erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen SV Morschenich mit 3:1. FC Golzheim war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Mirco Weingartz verantwortlich (38.). Julian Kirschall sicherte SV Morschenich den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Kirschall das 1:1 her (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Patrick Höhn schickte Patrick Höhn aufs Feld. Kirschall blieb in der Kabine. Bei FC Golzheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Otis Bodo Mildner für Maurice Heyartz in die Partie. Justin Rauße-Perse brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Elf von Trainer Daniel Ecker über die Linie (54.). Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Ecker Weingartz und Lukas-Sebastian Bachem vom Feld und brachte Kevin Schneppenheim und Sascha Graf ins Spiel (66.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Simon Wierz, der das 3:1 aus Sicht von FC Golzheim perfekt machte (90.). Am Schluss fuhr FC Golzheim gegen SV Morschenich auf eigenem Platz einen Sieg ein.
FC Golzheim rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte FC Golzheim in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. FC Golzheim steht mit insgesamt 13 Siegen, fünf Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Zwölf Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von FC Golzheim der nun abgeschlossenen Saison.
Mit 79 Gegentreffern stellte SV Morschenich die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 28 Spielen stehen die Gäste auf dem 14. Tabellenplatz. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten von SV Morschenich alles andere als positiv.