Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-West: TSV Grünewalde – SG Kröbeln, 4:8 (3:3), Lauchhammer
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von TSV Grünewalde gegen SG Kröbeln in Lauchhammer, die 4:8 endete. Das Hinspiel hatte TSV Grünewalde mit 5:3 gewonnen.
Florian Dietrich brachte SG Kröbeln in der 16. Spielminute in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Daniel Pradella den Ausgleich (19.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kai Erik Läppchen vor den 45 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SG Kröbeln erzielte. Jetzt erst recht, dachte sich Johannes Maser, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (34.). Alexander Engelmann brachte SG Kröbeln nach 38 Minuten die 3:2-Führung. Geschockt zeigte sich TSV Grünewalde nicht. Nur wenig später war Silvio Taupp mit dem Ausgleich zur Stelle (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 4:3 sicherte SG Kröbeln nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Dietrich in diesem Spiel (50.). Benjamin Hoeppner erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 53 Minuten auf 5:3. Gleich drei Wechsel nahm TSV Grünewalde in der 60. Minute vor. Andre Hartfiel, Jens Pollmann und Henry Kral verließen das Feld für Markus Meltschack, Leon Huhn und Erik Remisch. Das 4:7 des Heimteams stellte Nico Leisner sicher (85.). In der Nachspielzeit besserte Engelmann seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SG Kröbeln erzielte. Schiedsrichter Patrice Rösner beendete das Spiel und TSV Grünewalde steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SG Kröbeln kam man unter die Räder.
TSV Grünewalde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Teams von Trainer Andreas Rost stimmt es ganz und gar nicht: 77 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich TSV Grünewalde schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Grünewalde etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte TSV Grünewalde.
SG Kröbeln bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und 15 Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte die Mannschaft von Trainer Maximilian Linge endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit diesem Sieg zog SG Kröbeln an TSV Grünewalde vorbei auf Platz zehn. TSV Grünewalde fiel auf die elfte Tabellenposition.
Während TSV Grünewalde am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SSV Grün-Weiß Plessa gastiert, duelliert sich SG Kröbeln zeitgleich mit der Zweitvertretung von FC Bad Liebenwerda.