SG Motor Cunewalde verliert hoch bei FSV Bretnig-Hauswalde
Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: FSV Bretnig-Hauswalde – SG Motor Cunewalde, 6:1 (4:0), Großröhrsdorf
Der FSV Bretnig-Hauswalde fertigte die SG Motor Cunewalde am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FSV Bretnig-Hauswalde hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel bei der SG Motor Cunewalde hatte der FSV Bretnig-Hauswalde schlussendlich mit 4:1 gewonnen.
Alexander Majer brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Der Treffer von Florian Hornig aus der 16. Minute bedeutete vor den 44 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des FSV Bretnig-Hauswalde. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominic Meier, der noch im ersten Durchgang Dirk Schälicke für Louis Thunig brachte (24.). Jonathan Sobe baute den Vorsprung des FSV Bretnig-Hauswalde in der 33. Minute aus. Hornig überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den Gastgeber (36.). Das Team von Coach Patrick Urban dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Luca Rico Maleskat von der SG Motor Cunewalde seinen Teamkameraden Henry Kutschke. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Patrick Urban Sobe und Rene Schölzel vom Feld und brachte Jacob Gerards und Joey Hensel ins Spiel. Maurice Deidok vollendete zum fünften Tagestreffer in der 58. Spielminute. Der sechste Streich des FSV Bretnig-Hauswalde war Anas Byfenzine vorbehalten (78.). Oskar Striegler, der von der Bank für Tim Säglitz kam, sollte für neue Impulse bei der SG Motor Cunewalde sorgen (66.). In der Schlussphase gelang Striegler noch der Ehrentreffer für die Gäste (83.). Am Ende fuhr der FSV Bretnig-Hauswalde einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FSV Bretnig-Hauswalde bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die SG Motor Cunewalde in Grund und Boden spielte.
Das Konto des FSV Bretnig-Hauswalde zählt mittlerweile 56 Punkte. Damit steht der FSV Bretnig-Hauswalde kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des FSV Bretnig-Hauswalde ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 19 Gegentore zugelassen hat. Nur zweimal gab sich der FSV Bretnig-Hauswalde bisher geschlagen. Acht Spiele ist es her, dass der FSV Bretnig-Hauswalde zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit 37 ergatterten Punkten steht die SG Motor Cunewalde auf Tabellenplatz fünf.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FSV Bretnig-Hauswalde zu Thonberger SC, tags zuvor begrüßt die SG Motor Cunewalde die SG Wilthen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.