Werderaner FC Viktoria 1920 verliert Spitzenspiel gegen SpG Optik Rathenow/Premnitz
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord/West: Werderaner FC Viktoria 1920 – SpG Optik Rathenow/Premnitz, 7:8 (4:5), Werder (Havel)
Werderaner FC Viktoria 1920 und SpG Optik Rathenow/Premnitz boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 7:8. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Noah Peuker-Renaud SpG Optik Rathenow/Premnitz vor 15 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Werderaner FC Viktoria 1920 zeigte sich wenig beeindruckt. In der vierten Minute schlug Maximilian Krause mit dem Ausgleich zurück. Peuker-Renaud schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (13.). Werderaner FC Viktoria 1920 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Krause den Ausgleich (16.). Das 3:2 der Heimmannschaft bejubelte Julius Swillus (17.). Innerhalb weniger Minuten trafen Moritz Fehlberg (40.) und Peuker-Renaud (43.). Damit bewies SpG Optik Rathenow/Premnitz nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Lauritz Fürstenberg den Führungstreffer für die Gäste. Die Pausenführung der Mannschaft von Coach Thomas Steingräber fiel knapp aus. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Krause bereits wenig später besorgte (46.). SpG Optik Rathenow/Premnitz drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Fehlberg (50.), Elias Schäfer (55.) und Peuker-Renaud (83.) machten Werderaner FC Viktoria 1920 den Garaus. Mit zwei schnellen Treffern von Ole Finn Winkler (85.) und Ole Ayo Freyer (92.) machte Werderaner FC Viktoria 1920 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schließlich strich SpG Optik Rathenow/Premnitz die Optimalausbeute gegen die Elf von Trainer Andreas Kanitz ein.
Durch diese Niederlage fällt Werderaner FC Viktoria 1920 in der Tabelle auf Platz drei zurück.
SpG Optik Rathenow/Premnitz bekleidet mit 42 Zählern Tabellenposition vier. Offensiv konnte SpG Optik Rathenow/Premnitz in der Landesklasse Nord/West kaum jemand das Wasser reichen, was die 64 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. SpG Optik Rathenow/Premnitz erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft Werderaner FC Viktoria 1920 auf United Teltow FC I, SpG Optik Rathenow/Premnitz spielt tags zuvor gegen SV Grün-Weiss Brieselang.