Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: SG Wilthen – SV Sankt Marienstern, 2:4 (1:0), Wilthen
Am Sonntag verbuchte der SV Sankt Marienstern einen 4:2-Erfolg gegen die SG Wilthen. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der SV Sankt Marienstern am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Tim Jank brachte sein Team in der 24. Minute nach vorn. Zur Pause reklamierte die SG Wilthen eine knappe Führung für sich. Der Treffer von Frank Beger aus der 46. Minute bedeutete vor den 80 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Tabellenletzten. In der Halbzeitpause änderte Frank Schneider das Personal und brachte Florian Selnack und Justin Ladewig mit einem Doppelwechsel für Ali Eldor und Patrick Lugge auf den Platz. In Durchgang zwei lief Noah-Gabriel Geißler anstelle von Oliver Aßmann für die SG Wilthen auf. Selnack verkürzte für den SV Sankt Marienstern später in der 56. Minute auf 1:2. Das 2:2 des Gasts stellte Christoph Ziesch sicher (71.). Dass der SV Sankt Marienstern in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jakob Pakoßnick, der in der 76. Minute zur Stelle war. Der SV Sankt Marienstern baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Florian Bulang in der 91. Minute traf. Die Zeichen standen auf Sieg für die SG Wilthen, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 76 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich die Elf von Trainer Andreas Reichelt schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SG Wilthen deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist die SG Wilthen in diesem Ranking auf.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und der SV Sankt Marienstern rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Der SV Sankt Marienstern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten.
Am kommenden Samstag tritt die SG Wilthen bei der SG Motor Cunewalde an, während der SV Sankt Marienstern einen Tag später den SV Burkau empfängt.