Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga WE II: JSG Vi/La/Bü Visbek – JSG Neuenkirchen-Vörden, 3:0 (2:0), Langförden
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste JSG Neuenkirchen-Vörden am Samstag die Heimreise aus Langförden antreten. JSG Vi/La/Bü Visbek ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen JSG Neuenkirchen-Vörden einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag JSG Vi/La/Bü Visbek bereits in Front. Theo Stukenborg markierte in der vierten Minute die Führung. Jonah Kossen erhöhte für das Heimteam auf 2:0 (29.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ralf Hemker, der noch im ersten Durchgang Ahmad Hassan für Keno Rolfsen brachte (36.). Mit der Führung für JSG Vi/La/Bü Visbek ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Böschemeier von JSG Neuenkirchen-Vörden seinen Teamkameraden Lukas Gutzeit. Bei JSG Vi/La/Bü Visbek kam zu Beginn der zweiten Hälfte Oliwier Szlzesny für Kossen in die Partie. Anstelle von Stukenborg war nach Wiederbeginn Linus Meiners für das Team von Trainer Dennis Busse im Spiel. Bastian Hitz brachte JSG Vi/La/Bü Visbek in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (72.). Am Schluss schlug JSG Vi/La/Bü Visbek JSG Neuenkirchen-Vörden vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Am Ende der Saison steht JSG Vi/La/Bü Visbek im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. JSG Vi/La/Bü Visbek weist mit zehn Siegen, zwei Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Gegen JSG Vi/La/Bü Visbek fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte JSG Vi/La/Bü Visbek zum Saisonabschluss.
Dieses Mal entkamen die Gäste nur knapp dem Abstieg. Nach 20 Spielen steht JSG Neuenkirchen-Vörden auf Platz neun. Wo bei JSG Neuenkirchen-Vörden der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 25 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich JSG Neuenkirchen-Vörden schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.