Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: SV 08 Steinach – FSV Waltershausen, 3:0 (1:0), Steinach
Der FSV Waltershausen bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 0:3-Niederlage gegen die SV 08 Steinach aus der Jüttner Landesklasse Staffel 3. Der SV 08 Steiach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der SV 08 einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:0-Erfolg geholt.
Philipp Sell brachte das Heimteam in der zwölften Minute nach vorn. Ein Tor mehr für das Team von Coach René Queck machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Nikita Sell von den Puppenstädter seinen Teamkameraden Justin Ott. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei der SV 08 Steinach Paul Eichhorn-Nelson für Pascal Neuber zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Offenhaus Luca Schwabe und Lukas Penzoldt vom Feld und brachte Arthur Schreiber und Michael Lang ins Spiel (66.). Der Treffer von Philipp Sell aus der 87. Minute bedeutete vor den 102 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des SV 08 Steiach. Lorenz Scheler gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SV 08 Steinach (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV 08 Steiach am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FSV Waltershausen.
Die SV 08 Steinach beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des SV 08 Steiach gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 48 Gegentreffer nahm die SV 08 Steinach hin. Was für den SV 08 Steiach bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und neun Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SV 08 Steinach deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 30 Spielen stehen die Puppenstädter auf dem 14. Tabellenplatz. Sattelfest war die Defensive der Waltershäuser in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, stehen die Gäste zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 47:75 da. Der FSV Waltershausen hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von acht Siegen, fünf Unentschieden und 17 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Die Puppenstädter überließen den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherten sich nur einen Sieg.