Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: Nietlebener SV Askania 09 – ESG Halle, 2:1 (0:1), Halle (Saale)
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Nietlebener SV Askania 09 und der ESG Halle, die mit 2:1 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Tobias Keller vor 55 Zuschauern zum 1:0 für die Loksche erfolgreich war. Zur Pause hatte die ESG eine hauchdünne Führung inne. Mit einem Wechsel – Lucian Kotte kam für Tjark Bageritz – starteten die Askanen in Durchgang zwei. Paul Dawda Manga beförderte das Leder zum 1:1 des SV Askania in die Maschen (60.). Martin Oelschlägel machte in der 66. Minute das 2:1 des Gastgebers perfekt. Markus Born nahm mit der Einwechslung von Philip Maurice Silber das Tempo raus, Oelschlägel verließ den Platz (180.). Schließlich holte der Nietlebener SV Askania 09 gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Nach einer mageren Saison steht für die Askanen der Abstieg zu Buche. Die Abwehr des Nietlebener SV Askania 09 war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 70 Gegentreffer untermauern. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der Askanen. Der Nietlebener SV Askania 09 sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, fünf Remis und 17 Niederlagen.
Mit 79 Gegentreffern stellte die ESG Halle die schlechteste Defensive der Liga. Der Gast absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Gefahr strahlte der Angriff der Mannschaft von Johannes Gallien in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 25 Treffern kam die Loksche. Für die ESG Halle geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich drei Siege und zwei Remis geholt wurden. 21-mal gab es für die Loksche überhaupt nichts zu ernten. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der ESG Halle auch nur ein Sieg in fünf Partien.