Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: VfL Sindorf II – SV Blatzheim, 4:4 (1:1), Kerpen
SV Blatzheim hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg der Gäste, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Igor Schneider brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Für das erste Tor der Zweitvertretung von VfL Sindorf war Felix Nicolas Nowag verantwortlich, der in der 29. Minute das 1:1 besorgte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Marcel Czayka schickte Marcel Czayka aufs Feld. Tim Zierfuß blieb in der Kabine. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Blatzheim nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schneider in diesem Spiel (48.). Nach rund einer Stunde ging SV Blatzheim aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Sebastian Behnke den Vorsprung von SV Blatzheim auf zwei Tore (53.). Wenig später erhöhte Robin Attula nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (61.). VfL Sindorf II verkürzte den Rückstand in der 70. Minute durch einen Elfmeter von Hector Nava Chavez Jr auf 2:4. Sezer Atalay schlug doppelt zu und glich damit für den Tabellenletzten aus (74./91.). Am Ende stand es zwischen den Gastgebern und SV Blatzheim pari.
Mit 155 Gegentreffern stellte VfL Sindorf II die schlechteste Defensive der Liga. Der Offensive des Teams von Julio Reimer mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 20 Tore stehen für VfL Sindorf II zu Buche. Eine Saison zum Vergessen: VfL Sindorf II steckte im vergangenen Spieljahr 29 Niederlagen ein und kam auf keinen einzigen Sieg. Mit der Leistung der letzten Spiele wird VfL Sindorf II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Blatzheim schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. SV Blatzheim steht mit insgesamt 13 Siegen, sieben Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Blatzheim deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.