Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SpG Lützen/Meuchen I – SG Bad Bibra/Saubach, 2:2 (1:2), Lützen
SpG Lützen/Meuchen I und die SG Bad Bibra/Saubach trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. SpG Lützen/Meuchen I hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 5:0 durchgesetzt.
Die SG Bad Bibra/Saubach ging durch Marc Anders in der 17. Minute in Führung. Lars Tänzer beförderte das Leder zum 2:0 des Schlusslichts über die Linie (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Halle, der noch im ersten Durchgang Martin Heiler für Janvier Tober brachte (40.). In der 42. Minute kam SpG Lützen/Meuchen I zum Anschlusstreffer, als David Hübner vor 38 Zuschauern zur Stelle war. Die SG Bad Bibra/Saubach nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Patrick Halle Adrian Fröde und Heiko Keller vom Feld und brachte Gleb Loos und Damian Weith ins Spiel. Das 2:2 von SpG Lützen/Meuchen I bejubelte Michael Heinze (81.). Die SG Bad Bibra/Saubach wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SpG Lützen/Meuchen I die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Mit 102 Gegentreffern stellte SpG Lützen/Meuchen I die schlechteste Defensive der Liga. Die Heimmannschaft hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt SpG Lützen/Meuchen I aber den Klassenerhalt sicher. Die Offensive von SpG Lützen/Meuchen I überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 33 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SpG Lützen/Meuchen I. SpG Lützen/Meuchen I sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, vier Remis und 18 Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SpG Lützen/Meuchen I nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Mit dem dürftigen Torverhältnis von 26:67, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die SG Bad Bibra/Saubach eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Für die Gäste geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich zwei Siege und sechs Remis geholt wurden. 18-mal gab es für das Team von Coach Philipp Klein überhaupt nichts zu ernten.