Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TB-SV Füssenich-Geich – SV Frauenberg, 3:5 (0:4), Zülpich
Der SV Frauenberg geht mit einem 5:3-Erfolg bei TB-SV Füssenich-Geich in die Saisonpause. Der SV Frauenberg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte der Gast keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:1 gewonnen.
Die Mannschaft von Trainer Sebastian Kaiser ging durch Sebastian Kaiser in der 18. Minute in Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Sebastian Kaiser von SV Frauenberg das Feld, Denis Moruz kam in die Partie. Moruz schoss die Kugel zum 2:0 für den SV Frauenberg über die Linie (29.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Wesley Schleicher das 3:0 nach (42.). Thomas De Vries verwandelte in der 45. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Frauenberg auf 4:0 aus. Mit einer deutlichen Führung des SV Frauenberg ging es in die Halbzeitpause. In der 47. Minute legte De Vries zum 5:0 zugunsten des SV Frauenberg nach. Felix Maximilian Bonn war zur Stelle und markierte das 1:5 des TB-SV Füssenich-Geich (57.). Eine starke Leistung zeigte Jan-Phillip Hampel, der sich mit einem Doppelpack für den Tabellenletzten beim Trainer empfahl (61./65.). Bei der Heimmannschaft ging in der 67. Minute der etatmäßige Keeper Yannick Wilkens raus, für ihn kam Viktor Loznytsia. Schlussendlich reklamierte der SV Frauenberg einen Sieg in der Fremde für sich und wies das Team von Trainer Andreas Davepon mit 5:3 in die Schranken.
108 Gegentreffer! Diese unrühmliche Bilanz stellt der TB-SV Füssenich-Geich nach 28 Spielen auf. Die Bilanz des TB-SV Füssenich-Geich lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und drei Remis stehen 23 Niederlagen am Saisonende gegenüber. In der Endphase der Saison bot der TB-SV Füssenich-Geich ein einziges Trauerspiel. Vier Niederlagen verbuchte der TB-SV Füssenich-Geich zuletzt.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Frauenberg den siebten Platz in der Tabelle ein. Der SV Frauenberg steht mit insgesamt zwölf Siegen, fünf Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Frauenberg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.