Last-Minute-Tor von Böhme rettet FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf – TSV Großschönau, 2:2 (1:0), Olbersdorf
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen dem FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf und TSV Großschönau lautete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Nick Trickl vor 54 Zuschauern zum 1:0 für den FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Patrick Heyne war zur Stelle und markierte das 1:1 von TSV Großschönau (56.). Wenig später kamen Markus Glauche und Maik Hecker per Doppelwechsel für Björn Günther und Conrad Ursinus auf Seiten des FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf ins Match (64.). Florian Güttler brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV Großschönau über die Linie (68.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Marc Böhme mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 85. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Letztlich gingen der FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf und TSV Großschönau mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Offensive der Elf von Trainer Philipp Wappler kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 68 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Was für den FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und vier Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Weder Fisch noch Fleisch: TSV Großschönau schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Im Angriff agierte der Gast im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 65 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Mannschaft von Trainer Philip Frieslich verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.