Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: SV Allner-Bödingen II – TuS Winterscheid, 2:5 (2:1), Hennef (Sieg)
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor die Reserve von SV Allner-Bödingen 2:5 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Allner-Bödingen II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Nach nur 30 Minuten verließ Kai Philipp Schneider von TuS Winterscheid das Feld, Marko Kirschhausen kam in die Partie. Mit der knappen Führung von SV Allner-Bödingen II pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Schlussendlich reklamierte TuS Winterscheid einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Heimmannschaft mit 5:2 in die Schranken.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SV Allner-Bödingen II Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Team von Coach Tobias Rieger bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte SV Allner-Bödingen II 94 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SV Allner-Bödingen II. SV Allner-Bödingen II sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sieben Siege, sieben Remis und 16 Niederlagen.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt TuS Winterscheid einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Der Gast war in der Kreisliga B Staffel 3 in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte die Mannschaft von Sven Bockrath mit insgesamt 106 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. TuS Winterscheid weist mit 25 Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich TuS Winterscheid sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.