Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Frauenprießnitz – SV Jena-Zwätzen III, 1:9 (0:4), Frauenprießnitz
SV Jena-Zwätzen III brannte am Sonntag in Frauenprießnitz ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:1. Der SV Frauenprießnitz war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. SV Jena-Zwätzen III war im Hinspiel gegen den SV Frauenprießnitz in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 6:2-Sieg eingefahren.
SV Jena-Zwätzen III legte los wie die Feuerwehr und kam vor 75 Zuschauern durch Sebastian Figuth in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Redha Malek erhöhte für den Gast auf 2:0 (17.). Die Elf von Coach Tom Schauer baute die Führung aus, indem Christian Ahrens zwei Treffer nachlegte (25./45.). Das überzeugende Auftreten von SV Jena-Zwätzen III fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. SV Jena-Zwätzen III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Jena-Zwätzen III. Martin Nöllner ersetzte Felix Mill, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei SV Frauenprießnitz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Eric Rosemann für Thomas Triebsch in die Partie. Dem 5:0 durch Nöllner (51.) ließen Max Weiß (57.) und Figuth (61.) weitere Treffer für SV Jena-Zwätzen III folgen. Bei SV Frauenprießnitz ging in der 59. Minute der etatmäßige Keeper Dennis Daume raus, für ihn kam Mohammad Nazir Nabizada. In der Schlussphase gelang Rosemann noch der Ehrentreffer für die Gastgeber (82.). Innerhalb weniger Minuten trafen Laurin Alsleben (83.) und Kevin Nenz (90.). Damit bewies SV Jena-Zwätzen III nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende fuhr SV Jena-Zwätzen III einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Jena-Zwätzen III bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV Frauenprießnitz in Grund und Boden spielte.
Der SV Frauenprießnitz befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Das Team von Coach Sven Döring schnitt insgesamt mäßig ab. Elf Siege und drei Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber.
SV Jena-Zwätzen III rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte SV Jena-Zwätzen III in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Offensive von SV Jena-Zwätzen III zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV Jena-Zwätzen III auf insgesamt 87 Treffer. SV Jena-Zwätzen III weist mit 21 Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SV Jena-Zwätzen III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.