Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: TSV Tröglitz – SV Blau-Weiß Grana, 5:1 (4:0), Elsteraue
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor der SV Blau-Weiß Grana 1:5 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSV Tröglitz den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte der SV Blau-Weiß Grana das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Ein Doppelpack brachte TSV Tröglitz in eine komfortable Position: Ralf Bunzel war gleich zweimal zur Stelle (16./23.). Wenige Minuten später holte Max Rückert Ralf Bunzel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christoph Rother (34.). Manuel Lindner ließ den Anhang von TSV Tröglitz unter den 45 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Rother den Vorsprung der Heimmannschaft auf 4:0 (45.). Nach dem souveränen Auftreten von TSV Tröglitz überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeit nahm der SV Blau-Weiß Grana gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Christian Seidel und Noori Habib ul Rahman für Lars Münzberg und Hubert Kochanek auf dem Platz. TSV Tröglitz stellte in der Pause personell um: Florian Wandel ersetzte Stephan Zenker eins zu eins. In der 57. Minute stellte Christian Kersten um und schickte in einem Doppelwechsel Zalmai Rasuli und Khaspala Karimi für Laurel Marius Kenayou Nya und Benjamin Gemein auf den Rasen. Frank Körner schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 5:0 für TSV Tröglitz in die Höhe. In der Schlussphase gelang Habib ul Rahman noch der Ehrentreffer für den SV Blau-Weiß Grana (77.). Am Ende kam TSV Tröglitz gegen den Gast zu einem verdienten Sieg.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet TSV Tröglitz den siebten Tabellenplatz. Die Hintermannschaft von TSV Tröglitz glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 85 Gegentreffer kassierte TSV Tröglitz insgesamt. TSV Tröglitz schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und drei Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber.
Der SV Blau-Weiß Grana ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der SV Blau-Weiß Grana schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Abwehr des SV Blau-Weiß Grana war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 74 Gegentreffer untermauern. Die Saisonausbeute des SV Blau-Weiß Grana ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, sechs Remis und 14 Pleiten zusammen.