Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: FSV Blau-Weiß Borau – Droyßiger SG, 2:0 (1:0), Weißenfels
Der FSV Blau-Weiß Borau feierte das Saisonende mit einem 2:0-Sieg vor heimischem Publikum. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Tabellenführer die Nase vorn. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten der Droyßiger SG geendet.
Valeri Caraus brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. Nach nur 25 Minuten verließ Valeri Caraus von FSV Blau-Weiß Borau das Feld, Christoph Giesemann kam in die Partie. Ein Tor mehr für die Heimmannschaft machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Marcus Winkler von der Droyßiger SG nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Danilo Sölle blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Heller. Der Treffer von John-Luka Krause ließ nach 86 Minuten die 200 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des FSV Blau-Weiß Borau. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Steffen Küch gewährte Johannes Kämmerer ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Nadev Jelassi vom Feld (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Daniel von Nessen gewann der FSV Blau-Weiß Borau gegen die Droyßiger SG.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der FSV Blau-Weiß Borau die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga Staffel II feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 91:26 zeigt, dass es bei FSV Blau-Weiß Borau in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Das äußerst erfolgreiche Fußballjahr findet Ausdruck in der Statistik. 18 Siege, sechs Unentschieden und nur zwei Niederlagen erreichte der FSV Blau-Weiß Borau im Laufe der Saison. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der FSV Blau-Weiß Borau sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Über weite Strecken der Saison zeigte die Droyßiger SG große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Der Gast trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 66:19 ab. Niederlagen hatten für die Droyßiger SG im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging die Droyßiger SG punktlos vom Feld. 18-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte die Droyßiger SG unentschieden.