Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 6: BV Drabenderhöhe II – RS Waldbröl II, 2:6 (1:5), Wiehl
Die Zweitvertretung von BV Drabenderhöhe glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 2:6 gegen die Reserve von RS Waldbröl
RS Waldbröl II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mika Kauß traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 13. Minute erzielte Felix Penz das 1:1 für BV Drabenderhöhe II. Markus Friesen brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von RS Waldbröl II über die Linie (14.). Christopher Güsten (17.) und Friesen (37.) erhöhten, ehe Jerome Emanuel Dick das 5:1 besorgte (42.). Nach dem souveränen Auftreten von RS Waldbröl II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte Natan Salinski um und schickte in einem Doppelwechsel Ozan Bozay und Dennis Motzny für Kevin Drugov und Kauß auf den Rasen. Mit dem Tor zum 6:1 steuerte Friesen bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (48.). BV Drabenderhöhe II stellte in der 53. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marton Szilagyi, Felix Schenk und Keno Tietze für Justin-Leon Dieckmann, Penz und Luis Bosbach auf den Platz. Kurz vor Ultimo war noch Timon Colin Truetsch zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Heimteams verantwortlich (82.). Ein starker Auftritt ermöglichte RS Waldbröl II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen BV Drabenderhöhe II.
BV Drabenderhöhe II steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Im Angriff agierte die Elf von Trainer Thomas Boller im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 74 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für BV Drabenderhöhe II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird BV Drabenderhöhe II alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
RS Waldbröl II hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellen die Gäste aber den Klassenerhalt sicher. Sattelfest war die Defensive von RS Waldbröl II in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht RS Waldbröl II zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 61:74 da. Die Verantwortlichen von RS Waldbröl II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und fünf Remis brachte RS Waldbröl II zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. Die letzten Resultate von RS Waldbröl II konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.