Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SG Weinstadt I – SKV Rutesheim, 5:1 (5:0), Weinstadt
Die SG Weinstadt I ließ den Bühl Boys im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 5:1. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SG Weinstadt I wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte die SKV Rutesheim einen Erfolg geholt und einen 5:3-Sieg zustande gebracht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 82 Zuschauern besorgte Oliver Ehni bereits in der dritten Minute die Führung der SG Weinstadt I. In der 32. Minute erhöhte Prince Luaka Kumbu auf 2:0 für die Gastgeber. Ehni brachte die Elf von Trainer David Schuppert; Stefan Sonn in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (39.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Boris Burkert das 4:0 zugunsten der SG Weinstadt I (41.). Elton Selimi verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der SG Weinstadt I auf 5:0 aus. In der ersten Hälfte wurden die Bühl Boys nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In der Pause stellte Haug Pascal um und schickte in einem Doppelwechsel Markus Wellert und Aykan Seymen für Hannes Obert und Yannik Walter auf den Rasen. Mit Ehni und Luaka Kumbu nahm David Schuppert; Stefan Sonn in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Capurso und Valon Selimi. Laurin Stütz erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für die SKV Rutesheim. Am Ende blickte die SG Weinstadt I auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über die Rutesheimer.
Zum Abschluss der Saison rangiert die SG Weinstadt I auf dem zehnten Platz. Während die SG Weinstadt I an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 58 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 68 Gegentreffer musste die SG Weinstadt I hinnehmen. Zum Saisonende hat die SG Weinstadt I zehn Siege, 14 Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.
Weder Fisch noch Fleisch: Die Bühl Boys schließen das Fußballjahr auf Rang acht ab. Die Gäste erwiesen sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielten insgesamt 66 Treffer. Was für die SKV Rutesheim bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und vier Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Bühl Boys nur eines der letzten fünf Spiele gewannen.