Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: SG Klinze/Ribbensdorf – SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg, 0:7 (0:4), Klinze
SG Klinze/Ribbensdorf bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 0:7-Niederlage gegen SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg aus der Bördeliga. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel beider Teams war 2:0 für SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg geendet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 45 Zuschauern besorgte Thomas Müller bereits in der vierten Minute die Führung des Gasts. Das Team von Coach Damian Richter machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Fabian Voß (8.). Mit dem 3:0 von Louis Heinemann für SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg war das Spiel eigentlich schon entschieden (17.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Rob Eisenga das 4:0 nach (40.). SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Das 5:0 für SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg stellte Voß sicher. In der 54. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Damian Richter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Max Zippel und Damian Richter kamen für Ben Laqua und Sebastian Bruns ins Spiel (56.). Kay Gellert wollte SG Klinze/Ribbensdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Steffen Matthies und Marvin Reuter eingewechselt für Kay Gellert und Tom Hutzler neue Impulse setzen (56.). Eisenga gelang ein Doppelpack (65./84.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Mit Philipp Torsten Prusseit und Ben Alexander Luckow nahm Kay Gellert in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nils Vorbrodt und Mechthild Margarete Lange. Patrick Wiedekind pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nach einer mageren Saison steht für SG Klinze/Ribbensdorf der Abstieg zu Buche. 112 Gegentreffer! Diese unrühmliche Bilanz stellt das Heimteam nach 26 Spielen auf. SG Klinze/Ribbensdorf hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von vier Siegen, zwei Unentschieden und 20 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. In den letzten Partien hatte SG Klinze/Ribbensdorf kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Der Angriff von SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 64 Treffern unter Beweis stellt. SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg steht mit insgesamt zwölf Siegen, vier Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.