Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 1: SG Eintracht Ebendorf – SG Hohe Börde, 12:2 (3:0), Barleben
Die SG Eintracht Ebendorf beendete die Saison mit einem Paukenschlag und schickte SG Hohe Börde mit einem vernichtenden 12:2 vom Platz. An der Favoritenstellung ließ die SG Eintracht Ebendorf keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Hohe Börde einen Sieg davon. Die SG Eintracht Ebendorf hatte SG Hohe Börde im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 7:2 gesiegt.
Die SG Eintracht Ebendorf erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 115 Zuschauern durch Lukas Dill bereits nach fünf Minuten in Führung. Philipp Redmann erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 25 Minuten auf 2:0. Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Maik Lentze: Nach seinem zweiten Tor (46.) markierte Dill wenig später seinen dritten Treffer (47.). Die Überlegenheit der SG Eintracht Ebendorf spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Redmann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die SG Eintracht Ebendorf (48.). Die Elf von Trainer Silvio Schmüser traf zum 1:5 (57.). Mit schnellen Toren von Lucas Weiß (58.) und Jan-Niklas Klötzing (60.) schlug die SG Eintracht Ebendorf innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Redmann sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 10:1 (63./67./73.) aus der Perspektive der SG Eintracht Ebendorf. Toni Hasenkrug (75.) und Redmann (77.) brachten die SG Eintracht Ebendorf mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Gleich drei Wechsel nahm die SG Eintracht Ebendorf in der 77. Minute vor. Jacques Rudolph, Redmann und Hasenkrug verließen das Feld für Christian Delegan, Sebastian Schneider und Arne Dedens. Kurz vor Ultimo war noch Markus Tschirschnitz zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Hohe Börde verantwortlich (83.). Schließlich war das Schützenfest für die SG Eintracht Ebendorf beendet und SG Hohe Börde gnadenlos vorgeführt.
Die SG Eintracht Ebendorf hat nach dem souveränen Erfolg über SG Hohe Börde weiter die zweite Tabellenposition inne. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff der SG Eintracht Ebendorf noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 87 an. Liga-Bestwert! Die SG Eintracht Ebendorf zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit 90 Gegentreffern stellte SG Hohe Börde die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 21 Spielen findet sich SG Hohe Börde in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 1.Bördekreisklasse Staffel 1 vorbereiten. Die Bilanz von SG Hohe Börde lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Vier Siege und ein Remis stehen 16 Niederlagen am Saisonende gegenüber. Die letzten Auftritte von SG Hohe Börde waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.