Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 1: Warendorfer SU – SuS Stadtlohn, 6:4 (3:3), Warendorf
SuS Stadtlohn beendete die Saison mit einer 4:6-Niederlage gegen Warendorfer SU. Warendorfer SU erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war mit einer 2:9-Klatsche für den Gastgeber geendet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Coach Dirk Hütig bereits in Front. Noah-Joel Tschirner markierte in der zweiten Minute die Führung. Lange währte die Freude von Warendorfer SU nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Mats Busche den Ausgleichstreffer für SuS Stadtlohn. Der Treffer zum 2:1 sicherte Warendorfer SU nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Tschirner in diesem Spiel (28.). Liam Rayner versenkte die Kugel zum 3:1 (33.). Mit schnellen Toren von Lunas Bohlander (34.) und Jacob Büscher (41.) schlug SuS Stadtlohn innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Dirk Hütig das Personal und brachte Karl Neuhaus und Joshua Pomplun mit einem Doppelwechsel für Marco Bobrzyk und Dominik Zellerröhr auf den Platz. Tschirner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:3 für Warendorfer SU ein (53.). SuS Stadtlohn hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Bohlander den Ausgleich (57.). Mit Luan Strüwing und Bohlander nahm Jonas Große-Hündfeld in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leo Terkuhlen und Jesse Perl. Alexander Warkentin brachte den Ball zum 5:4 zugunsten von Warendorfer SU über die Linie (65.). Hendrik Niehoff stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:4 für Warendorfer SU her (87.). Als der Unparteiische Michael Franz die Begegnung beim Stand von 6:4 letztlich abpfiff, hatte Warendorfer SU die drei Zähler unter Dach und Fach.
Über weite Strecken der Saison zeigte Warendorfer SU große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Bei Warendorfer SU griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 120:49 widerspiegelt. Im gesamten Saisonverlauf holte Warendorfer SU 16 Siege und ein Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte Warendorfer SU nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Nach allen 22 Spielen steht SuS Stadtlohn auf dem dritten Tabellenplatz. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei Gast in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt SuS Stadtlohn auf ein starkes Torverhältnis von 92:50. Zum Saisonende hat SuS Stadtlohn 14 Siege, fünf Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SuS Stadtlohn in dieser Zeit nur einmal gewann.