SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: Weiß-Blau Stendal – SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz, 22:0 (8:0), Stendal
Weiß-Blau Stendal beendete die Saison mit einem Paukenschlag und schickte SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz mit einem vernichtenden 22:0 vom Platz. SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz erlitt gegen Weiß-Blau Stendal erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war eine Demonstration von Weiß-Blau Stendal gewesen, als man die Partie mit 10:0 für sich entschieden hatte.
38 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Enrico Wendt zum 1:0. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Yanick Riehn schnürte einen Doppelpack (23./32.), sodass das Team von Maik Riehn fortan mit 3:0 führte. In der 37. Minute legte Christian Seidl zum 4:0 zugunsten von Weiß-Blau Stendal nach. In Topform präsentierte sich Riehn, der einen lupenreinen Hattrick markierte (38./40./42.) und SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz einen schweren Schlag versetzte. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Benjamin Osterburg mit dem 8:0 für Weiß-Blau Stendal zur Stelle (45.). In der ersten Hälfte lieferte SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Michel-Marian Schlegel (56.) und Seidl (60.) brachten Weiß-Blau Stendal mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Das 11:0 für Weiß-Blau Stendal stellte Riehn sicher. In der 67. Minute traf er zum sechsten Mal während der Partie. Yanick Riehn vollendete zum zwölften Tagestreffer in der 70. Spielminute. In der 67. Minute stellte Maik Riehn um und schickte in einem Doppelwechsel Stefan Gräf und Tresor Tamba Wadjounoue für Sebastian Soisson und MIRO RACHOU auf den Rasen. Riehn baute den Vorsprung von Weiß-Blau Stendal in der 73. Minute aus. Der 15. Streich von Weiß-Blau Stendal war Yanick Riehn vorbehalten (74.). Dem 17:0 durch Niklas Riehn (78.) ließen Wendt (80.) und Markus Futh (83.) weitere Treffer für Weiß-Blau Stendal folgen. Für das 20:0 und 21:0 war Niklas Riehn verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (85./87.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Wendt, der das 22:0 aus Sicht von Weiß-Blau Stendal perfekt machte (90.). Schließlich war das Schützenfest für Weiß-Blau Stendal beendet und SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz gnadenlos vorgeführt.
Weiß-Blau Stendal rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte Weiß-Blau Stendal in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Offensive von Weiß-Blau Stendal zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt Weiß-Blau Stendal auf insgesamt 122 Treffer. Gegen Weiß-Blau Stendal fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sieben Siege in Folge sammelte Weiß-Blau Stendal zum Saisonabschluss.
Mit 134 Gegentreffern stellte SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz die schlechteste Defensive der Liga. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangieren die Gäste knapp im gesicherten Bereich. Im Angriff der Elf von Erik Much herrscht Flaute. Erst 25-mal brachte SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz den Ball im gegnerischen Tor unter. Allzu positiv liest sich die Bilanz von SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz mit einem Sieg, drei Unentschieden und 20 Niederlagen nicht, auch wenn es diesmal mit Platz 13 für den Klassenerhalt ausreicht.