Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: Spg. Güsen/Parey I – SV Eintracht Hohenwarthe, 5:2 (4:1), Güsen
Mit 2:5 verlor der SV Eintracht Hohenwarthe am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen den Spg. Güsen/Parey I. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Germania kassierte der SV Eintracht Hohenwarthe eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten des Spg. Güsen/Parey I ausgegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Philip Dietert die Güsener vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 27. Minute brachte Leon Grimm das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Mit einem schnellen Doppelpack (39./42.) zum 4:0 schockte Robert Döbberthin den SV Eintracht Hohenwarthe. Kurz vor der Pause traf Vincent Lucas Deutsch für den Gast (43.). Der dominante Vortrag der Germania im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm der SV Eintracht Hohenwarthe gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Christoph Luca Hamel und Fiete Wilhelm Fehse für Julian Alexander Ganzer und Kai Christopher Lockhoff auf dem Platz. Der Spg. Güsen/Parey I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Patrick Frömme. Ibrahima Diatta ersetzte Philip Kohlberg, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 2:4 des SV Eintracht Hohenwarthe zeichnete Hamel verantwortlich (63.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Frömme, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ian Peter Karstedt und Julian Günther kamen für Carl Brenner und Grimm ins Spiel (64.). Günther brachte die Germania in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (78.). Am Ende blickte der Spg. Güsen/Parey I auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über den SV Eintracht Hohenwarthe.
Die Germania beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Der Spg. Güsen/Parey I stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 87:38 kam. Zum Saisonabschluss kommt die Germania auf 18 Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen. Den Spg. Güsen/Parey I scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Der SV Eintracht Hohenwarthe steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.