Melden von Rechtsverstößen
Die-Werbefabrik.de-Kreisoberliga: SG Bräunrode/ Arnstedt II – SG Thyratal, 3:3 (1:2), Bräunrode
Die Reserve des SG Bräunrode/ Arnstedt und der SG Thyratal beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Der SG Thyratal erwies sich gegen die Kicker vom Brandholz als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte der SG Bräunrode/ Arnstedt II beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 35 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Hendrik Kunert war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Der SG Thyratal musste den Treffer von Christopher Klos zum 1:1 hinnehmen (13.). Der Treffer zum 2:1 sicherte den Gästen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kunert in diesem Spiel (37.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der 58. Minute erzielte Tom Jakob Ehrlich das 2:2 für die Kicker vom Brandholz. Laurenz Jonathan Tomljanovic brachte dem SV nach 82 Minuten die 3:2-Führung. Marcus Apel sicherte dem SG Thyratal das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Apel den 3:3-Endstand her (92.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der SG Bräunrode/ Arnstedt II und der SG Thyratal schließlich mit einem Remis.
Weder Fisch noch Fleisch: Die Kicker vom Brandholz schließen das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Der Angriff des Heimteams kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 60 Treffern unter Beweis stellt. Die Elf von Trainer Nicky Bohnstedt steht mit insgesamt zwölf Siegen, sechs Remis und acht Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SG Bräunrode/ Arnstedt II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der SG Thyratal läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Die Offensive des Teams von Coach Ralf Polte wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der SG Thyratal auf gerade einmal 35 Tore. Was für den SG Thyratal bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der SG Thyratal alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.