Sieben Partien ohne Sieg: VfL Engelskirchen setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: Frielingsdorf II – VfL Engelskirchen, 3:1 (1:0), Lindlar
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für VfL Engelskirchen vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von Frielingsdorf in Richtung Heimat. Frielingsdorf II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Jon Luis Langen auf Seiten der Heimmannschaft das 1:0 (40.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Trainer Ufuk Opak ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Melvin Marszewski von Frielingsdorf II seinen Teamkameraden Bastian Kolb. Isaac Mbulu erhöhte für Frielingsdorf II auf 2:0 (74.). Das 1:2 von VfL Engelskirchen bejubelte Pantaleo Stomeo (80.). Bei Frielingsdorf II ging in der 89. Minute der etatmäßige Keeper Marcel Feldhoff raus, für ihn kam Ivan Mertens. Mit dem 3:1 sicherte Langen Frielingsdorf II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Am Ende stand Frielingsdorf II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für Frielingsdorf II. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Dass Frielingsdorf II über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Frielingsdorf II erzielte insgesamt 74 Treffer. Für Frielingsdorf II lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, sechs Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll belegt. Frielingsdorf II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
VfL Engelskirchen hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellen die Gäste aber den Klassenerhalt sicher. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 30:97, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Elf von Trainer Jan-Frederik Kordt eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Saisonausbeute von VfL Engelskirchen ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, einem Remis und 23 Pleiten zusammen. Für VfL Engelskirchen endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet VfL Engelskirchen schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.