Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel 2: LSG Klobikau-Milzau 1899 – SV Eintracht 90 Teutschenthal, 1:6 (1:2), Bad Lauchstädt, Goethestadt
SV Eintracht 90 Teutschenthal brannte am Sonntag in Bad Lauchstädt, Goethestadt ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. An der Favoritenstellung ließ SV Eintracht 90 Teutschenthal keine Zweifel aufkommen und trug gegen LSG Klobikau-Milzau 1899 einen Sieg davon. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SV Eintracht 90 Teutschenthal letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Marius Rückert mit seinem Treffer vor 85 Zuschauern für die Führung des Gasts (5.). In der 15. Minute verwandelte Anthony Möbert einen Elfmeter zum 1:1 für LSG Klobikau-Milzau 1899. Rückert schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (27.). SV Eintracht 90 Teutschenthal hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Doppelwechsel wollte LSG Klobikau-Milzau 1899 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maik Kessler Benjamin Schüttauf und Joey Hommel für Benjamin Paternoga und Marko Frauendorf auf den Platz (47.). Mit Sebastian Vinicky und Michael Klingner nahm Michael Klingner in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niclas Nepp und Philipp Goeddaeus. In der 65. Minute brachte Jeremy Goeddaeus das Netz für SV Eintracht 90 Teutschenthal zum Zappeln. Mit den Treffern zum 6:1 (73./85./86.) sicherte Rückert SV Eintracht 90 Teutschenthal nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Schlussendlich reklamierte SV Eintracht 90 Teutschenthal einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Heimmannschaft in die Schranken.
Nach allen 24 Spielen findet sich LSG Klobikau-Milzau 1899 in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 1.Kreisklasse Staffel 2 vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von LSG Klobikau-Milzau 1899 zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der LSG Klobikau-Milzau 1899 insgesamt 90 Gegentreffer hinnahm. Zum Saisonabschluss weist LSG Klobikau-Milzau 1899 lediglich sieben Siege vor, denen zwei Remis und 15 Niederlagen gegenüberstehen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang LSG Klobikau-Milzau 1899 auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Nach allen 24 Spielen steht SV Eintracht 90 Teutschenthal auf dem dritten Tabellenplatz. Dass die Offensive von SV Eintracht 90 Teutschenthal zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV Eintracht 90 Teutschenthal auf insgesamt 88 Treffer. SV Eintracht 90 Teutschenthal weist mit 14 Siegen, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. In den letzten fünf Partien rief SV Eintracht 90 Teutschenthal konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.