Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.7: FC Spandau II – SC Siemensstadt II, 1:5 (1:3), Berlin
Die Reserve von FC Spandau blieb gegen die Zweitvertretung von SC Siemensstadt chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. An der Favoritenstellung ließ SC Siemensstadt II keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Spandau II einen Sieg davon.
SC Siemensstadt II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Stanislav Bortnichuk traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Alexander Kraus schnürte einen Doppelpack (18./23.), sodass der Gast fortan mit 3:0 führte. In der 21. Minute änderte Pascal Weyerts das Personal und brachte Anthony Kley und Robart Ivanov mit einem Doppelwechsel für Jorden-Damian Hering und Tino Liebenow auf den Platz. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Rendal Scharfenberg seine Chance und schoss das 1:3 (47.) für FC Spandau II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kraus baute den Vorsprung von SC Siemensstadt II in der 67. Minute aus. Bortnichuk überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für das Team von Alexander Kraus (72.). Unter dem Strich nahm SC Siemensstadt II bei FC Spandau II einen Auswärtssieg mit.
Mit 91 Gegentreffern stellte FC Spandau II die schlechteste Defensive der Liga. Wann findet der Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC Siemensstadt II setzte es eine neuerliche Pleite, womit FC Spandau II im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von FC Spandau II überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 35 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Die Bilanz von FC Spandau II lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und drei Remis stehen 19 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Die drei Punkte brachten für SC Siemensstadt II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit nur 40 Gegentoren hat SC Siemensstadt II die beste Defensive der Herren Kreisliga C St.7. SC Siemensstadt II steht mit insgesamt elf Siegen, sechs Remis und sechs Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SC Siemensstadt II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Am nächsten Sonntag (15:45 Uhr) reist FC Spandau II zu 1.FC Wacker 1921 Lankwitz II, tags zuvor begrüßt SC Siemensstadt II FC Hertha 03 V vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.