Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: SV Motor Tambach-Dietharz – FC An der Fahner Höhe II, 0:4 (0:2), Tambach-Dietharz
Die Zweitvertretung von FC An der Fahner Höhe siegte im letzten Spiel gegen SV Motor Tambach-Dietharz in Tambach-Dietharz mit 4:0. FC An der Fahner Höhe II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:0 auf das Konto der Gäste gegangen.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Trainer Oliver Ehegötz in eine komfortable Position: Marcus Martin war gleich zweimal zur Stelle (19./28.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei SV Motor Tambach-Dietharz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Toni Wiegandt für Carsten Rassmann in die Partie. Den Vorsprung von FC An der Fahner Höhe II ließ Lukas Freitag in der 51. Minute anwachsen. Laurenz Adler besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für FC An der Fahner Höhe II (89.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Ronny Otto stand der Auswärtsdreier für FC An der Fahner Höhe II. Man hatte sich gegen SV Motor Tambach-Dietharz durchgesetzt.
Mit Rang acht hat SV Motor Tambach-Dietharz am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Im Angriff agierte das Heimteam im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 61 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Mannschaft von Coach Steffen Ritter schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und drei Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber.
Über weite Strecken der Saison zeigte FC An der Fahner Höhe II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. FC An der Fahner Höhe II stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Kreisliga Staffel 1 und kassierte lediglich 30 Gegentreffer. FC An der Fahner Höhe II weist mit 19 Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. FC An der Fahner Höhe II scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige elf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.