Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: SV Eintracht Ortrand – SG Groß Gaglow, 4:2 (3:0), Ortrand
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich die SG Groß Gaglow dem SV Eintracht Ortrand mit 4:2 beugen. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei der SG Groß Gaglow für triste Mienen.
Für den Führungstreffer des SV Eintracht Ortrand zeichnete Erik Lanzky verantwortlich (13.). Der Treffer von Luis Wilder aus der 21. Minute bedeutete vor den 188 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Sebastian Gorczak vollendete zum dritten Tagestreffer in der 33. Spielminute. Die SG Groß Gaglow ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Eintracht Ortrand. In der Pause stellte Horst Nothbaum um und schickte in einem Doppelwechsel Louis Konzack und Dennis Hauska für Florian Günther und Hannes Kaiser auf den Rasen. Hauska verkürzte für die SG Groß Gaglow später in der 57. Minute auf 1:3. Anton Johann Stasch war es, der in der 63. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SV Eintracht Ortrand unterbrachte. Horst Nothbaum wollte die SG Groß Gaglow zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Heinze und Philipp Pohl eingewechselt für Marvin-Pascal Hinz und Stasch neue Impulse setzen (67.). Das 4:2 für den SV Eintracht Ortrand stellte Wilder sicher. In der 80. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Thomas Meyer gewährte Frank Bergmann ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Lanzky vom Feld (180.). Schlussendlich verbuchte der SV Eintracht Ortrand gegen die SG Groß Gaglow einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
Der SV Eintracht Ortrand muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Eintracht Ortrand die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. Der SV Eintracht Ortrand bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, drei Unentschieden und 17 Pleiten. Die letzten Resultate des SV Eintracht Ortrand konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Durch diese Niederlage fällt die SG Groß Gaglow in der Tabelle auf Platz drei zurück. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SG Groß Gaglow bisher 17 Siege, acht Remis und vier Niederlagen. Die SG Groß Gaglow baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den SV Eintracht Ortrand eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den Kolkwitzer SV 1896. Die SG Groß Gaglow empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV Motor Cottbus-Saspow.