SG Union Klosterfelde II demontiert Einheit Zepernick II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Einheit Zepernick II – SG Union Klosterfelde II, 0:5 (0:1), Panketal
Die Reserve von SG Union Klosterfelde brannte am Samstag in Panketal ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 43 Zuschauern besorgte Lukas Bruhn bereits in der achten Minute die Führung von SG Union Klosterfelde II. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Willi Berg versenkte die Kugel zum 2:0 (52.). Morten Jechow brachte SG Union Klosterfelde II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (55.). Franz Roosch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sebastian Geisler und Pascal Korzekwa auf den Platz (56.). Jordan Cedrick Fernandes legte in der 61. Minute zum 4:0 für SG Union Klosterfelde II nach. Peter Strauß wollte die Zweitvertretung von Einheit Zepernick zu einem Ruck bewegen und so sollten Patrick Doberschütz und Benjamin Nützer eingewechselt für Christian Schnittke und Hendrik Peter Zimmer neue Impulse setzen (62.). Mit Bruhn und Oleksandr Bezruk nahm Franz Roosch in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luc John-Paul Dräger und Oleksandr Katrych. Berg gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Union Klosterfelde II (82.). Der Gast überrannte Einheit Zepernick II förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
In der Schlussphase der Saison befindet sich Einheit Zepernick II in der Tabelle über dem ominösen Strich. Zum Saisonabschluss weist der Gastgeber lediglich neun Siege vor, denen fünf Remis und 15 Niederlagen gegenüberstehen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SG Union Klosterfelde II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisoberliga feiern. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Tabellenführers ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 28 Gegentore zugelassen hat. Die Abschlussbilanz von SG Union Klosterfelde II: stolze 23 Siege, fünf Remis und nur eine Niederlage. Zuletzt lief es erfreulich für SG Union Klosterfelde II, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt Einheit Zepernick II bei SV Glienicke /Nordbahn an, schon einen Tag vorher muss SG Union Klosterfelde II seine Hausaufgaben bei SpG Lichterfelde/Finow erledigen.