Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: Eurotrink Kickers FCL Gera – SV Jena-Zwätzen, 1:3 (1:2), Gera
Die Eurotrink Kickers FCL Gera glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:3 gegen den SV Jena-Zwätzen Auf dem Papier gingen die Bianconeri als Favorit ins Spiel gegen die Eurotrink Kickers FCL Gera – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war eine Demonstration des SV Jena-Zwätzen gewesen, als man die Partie mit 4:0 für sich entschieden hatte.
Erik Tauch versenkte vor 70 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Nordjenaer. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Tim Lucas Giersdorf den Vorsprung der Gäste. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jörg Fleischer, der noch im ersten Durchgang Florian Graupner für Dominik Kerzig brachte (30.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Leon Nitzsche mit dem 1:2 für die Eurotrink Kickers FCL Gera zur Stelle (42.). Die Bianconeri hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Anstelle von Marc Arno Zausch war nach Wiederbeginn Lukas Schramm für die Eurotrink Kickers FCL Gera im Spiel. Arthur Stark machte in der 52. Minute das 3:1 des SV Jena-Zwätzen perfekt. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jonas Böttger stand der Auswärtsdreier für die Elf von Frank Lenz. Die Eurotrink Kickers FCL Gera wurde mit 3:1 besiegt.
Die Eurotrink Kickers FCL Gera beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Probleme hatte die Eurotrink Kickers FCL Gera in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 58 geschossene Tore stehen für das Heimteam zu Buche. Zum Saisonabschluss kommt die Eurotrink Kickers FCL Gera auf zehn Siege, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen.
Die Bianconeri schlossen das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Abwehr des SV Jena-Zwätzen stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 43 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende haben die Bianconeri 15 Siege, elf Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen.