Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: SV Empor Walschleben – SV Blau-Weiß Büßleben, 2:4 (0:1), Walschleben
Die SV Empor Walschleben glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 2:4 gegen den SV Blau-Weiß Büßleben Die Blau-Weißen erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 2:2-Punkteteilung auseinandergegangen.
Erik Tschirschky brachte den SV Blau-Weiß Büßleben in der 33. Minute in Front. Die Büßlebener führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tschirschky schnürte einen Doppelpack (47./59.), sodass die Gäste fortan mit 3:0 führten. Mit einem Doppelwechsel wollte die SV Empor Walschleben frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Steffen Ehrich Alessio Hausmann und Louis Rüchardt für Florian Güntsch und Niklas Ehrich auf den Platz (65.). Das muntere Toreschießen vor 566 Zuschauern fand mit dem Treffer von Ben-Niclas Bärwolf zum 1:3 in der 66. Minute seine Fortsetzung. Für das 4:1 der Blau-Weißen sorgte Tschirschky, der in Minute 74 zur Stelle war. Mit dem zweiten Treffer von Bärwolf rückte die SV Empor Walschleben wieder ein wenig an den SV Blau-Weiß Büßleben heran (77.). Am Ende standen die Blau-Weißen als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Walschleben.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für die SV Empor Walschleben. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Der Gastgeber trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 72:39 ab. Für die SV Empor Walschleben lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 17 Siegen, acht Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll belegt. Die SV Empor Walschleben überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der SV Blau-Weiß Büßleben einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Mannschaft von Coach Mario Wisocki stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Jüttner Landesklasse Staffel 2 und kassierte lediglich 28 Gegentreffer. Die Saisonbilanz der Blau-Weißen ist beeindruckend. 20 Siege und sieben Remis stehen nur drei Niederlagen gegenüber. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der SV Blau-Weiß Büßleben sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.