Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Lemgo: FC Schw.-Spork/Wendlinghausen – TSV Kirchheide, 1:1 (1:0), Dörentrup
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen FC Schw.-Spork/Wendlinghausen und dem TSV Kirchheide lautete 1:1. Der TSV erwies sich gegen FC Schw.-Spork/Wendlinghausen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg von FC Schw.-Spork/Wendlinghausen bei TSV Kirchheide geendet.
Der TSV geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Ole Dobrileit das schnelle 1:0 für FC Schw.-Spork/Wendlinghausen erzielte. Zur Pause wusste FC Schw.-Spork/Wendlinghausen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Carsten Schulze das Personal und brachte Aramis König und Leon Delker mit einem Doppelwechsel für Tim Baum und Maximilian Kater auf den Platz. Carsten Schulze wollte den TSV Kirchheide zu einem Ruck bewegen und so sollten Matthias Grimm und Linus Konstantin Held eingewechselt für Sascha Wotzke und Niko von Heiden neue Impulse setzen (70.). König sicherte Kirchheide das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte König den 1:1-Endstand her (93.). Am Ende stand es zwischen FC Schw.-Spork/Wendlinghausen und dem TSV pari.
Am Ende der Saison steht FC Schw.-Spork/Wendlinghausen im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. Zum Saisonabschluss kommt das Heimteam auf neun Siege, neun Unentschieden und zehn Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Elf von Rouven Post nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht der TSV Kirchheide auf den 14. Tabellenplatz. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 31 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der TSV so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.