Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: DJK SW Neukölln – FC Liria, 3:5 (1:2), Berlin
Für die DJK SW Neukölln gab es zum Saisonabschluss gegen den FC Liria, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
Salih Uzun brachte Liria in der zwölften Minute nach vorn. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Glian Hoeri das 1:1 zugunsten der DJK SW Neukölln (41.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Görkem Güler für den FC Liria zur Führung (44.). Der FC hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Kushtrim Ibrahimi beförderte das Leder zum 3:1 des Gasts über die Linie (63.). Die Elf von Arber Shuleta musste den Treffer von Julian Kirsch zum 2:3 hinnehmen (75.). Das 3:3 der DJK SW Neukölln bejubelte Kamil Czuba (85.). Durchsetzungsstark zeigte sich Liria, als Güler (86.) und Ahmed Harb (92.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Oliver Götte beendete das Spiel und damit schlug der FC Liria die DJK SW Neukölln auswärts mit 5:3.
Am Ende der Saison steht die DJK SW Neukölln im sicheren Mittelfeld auf Platz neun. Zum Saisonabschluss kommt der Gastgeber auf elf Siege, sechs Unentschieden und zwölf Niederlagen. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die Mannschaft von Michael Karakaya deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 29 Spielen steht Liria auf dem fünften Tabellenplatz. Die Stärke des FC Liria liegt in der Offensive – mit insgesamt 77 erzielten Treffern. Liria weist mit 15 Siegen, drei Unentschieden und elf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der FC Liria verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Die DJK SW Neukölln hat am Freitag Heimrecht und begrüßt den BSV Hürtürkel. Liria erwartet am Sonntag die Zweitvertretung von FC Internationale.