Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 2: TuS Chlodwig Zülpich – SC 09 Erkelenz, 13:2 (7:1), Zülpich
Für die Gäste endete die Saison mit einem 2:13-Debakel gegen die Zülpicher. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TuS Chlodwig Zülpich. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 200 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marvin Iskra war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Doppelpack für die Zülpicher: Nach seinem ersten Tor (6.) markierte Dominik Spies wenig später seinen zweiten Treffer (12.). Iskra (16.) und Nico Berekoven (18.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des TuS. Für das 6:0 und 7:0 war Spies verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (26./29.). Mit einem Wechsel – Yannick-Noel Pistor kam für Qazim Baliu – startete SC 09 Erkelenz in Durchgang zwei. Dem Team von Pascal Thora gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem TuS Chlodwig Zülpich zurück lag. David Sasse schickte Constantin Pennartz aufs Feld. Felix Faure blieb in der Kabine. Niklas Grimble versenkte den Ball in der 47. Minute im Netz der Zülpicher. Noel Huschke baute den Vorsprung der Heimmannschaft in der 54. Minute aus. Wenig später kamen Marlon Herbert Große und Till Lasse Hahne per Doppelwechsel für Alexander Ems und Robin Ritz auf Seiten des TuS Chlodwig Zülpich ins Match (55.). Mit Robin Metternich und Huschke nahm David Sasse in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Robin Drexler und Julian Eversheim. Iskra sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 11:2 (67./69./77.) aus der Perspektive der Zülpicher. Mit zwei schnellen Treffern von Große (79.) und Eversheim (86.) machte der TuS Chlodwig Zülpich deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schließlich war auch der Torrausch der Zülpicher vorbei und SC 09 Erkelenz in Einzelteile zerlegt.
Weder Fisch noch Fleisch: Der TuS Chlodwig Zülpich schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. Die große Offensivqualität der Zülpicher kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte der TuS Chlodwig Zülpich das Torekonto abschließend auf insgesamt 78 Treffer hoch. Die Zülpicher stehen mit insgesamt 13 Siegen, acht Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der TuS Chlodwig Zülpich deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach 30 absolvierten Begegnungen nimmt SC 09 Erkelenz den 14. Platz in der Tabelle ein. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 37:87, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für SC 09 Erkelenz eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SC 09 Erkelenz. SC 09 Erkelenz sammelte im Saisonverlauf gerade einmal drei Siege, acht Remis und 19 Niederlagen.